Die Stecknitz-Region
ein Projekt des Amtes Berkenthin
![]() |
||
Im zweiten Halbjahr 2008 hat das Amt Berkenthin zur Förderung des Tourismus die Initiative ergriffen und ein Konzept entwickelt, das Berkenthin und andere am Elbe-Lübeck-Kanal befindliche Gemeinden in den Focus der erweiterten Öffentlichkeit stellen möchte.
Es entstand eine Internetseite "Stecknitz-Region", die auf dieses Projekt aufmerksam macht. Weiterhin erscheint die "Stecknitz-Post" vierteljährig, mit aktuellen Informationen, Veranstaltungshinweisen und Artikeln über die Historie dieser Region im Herzogtum Lauenburg, insbesondere aus den Gemeinden des Amtes Berkenthin. Derzeit sind folgende Gemeinden Mitglieder der "Stecknitz-Region":
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier finden Sie die Ausgaben als PDF-Datei (zum Anschauen und auch als Download)
![]() |
Inhalt der Ausgabe 1 (Anschauen/Download als PDF-Datei) | ||
- Festival der Hausmusik | ||
- Tourismus-Informationen | ||
- Auf den Spuren der Stecknitz-Fahrer : Nachbau eines Salzprahms (s. LN-Artikel unten) | ||
- "Krummesse bekommt wieder eine Burg" | ||
Pressebericht über den Radwanderweg in Ausgabe 2 (PDF-Download/Anschauen) | ||
Inhalt der Ausgabe 2 (Anschauen/ Downlad : Seite 1 - Seite 2 - Seite 3 - Seite 4 ) | ||
- Neuer Radwanderweg nach Ratzeburg (Anschauen/Download als PDF-Datei) | ||
- "Braucht Berkenthin einen Gewerbeverein ?" | ||
- Krummesse will eine "Blumenmeile" | ||
- Infoabend zum Salzprahm-Projekt - Mi, 14.01.09 um 17.00 im Sitzungssaal des Amtes | ||
- Entwicklung der neuen Grund- und Gemeinschaftschule Stecknitz | ||
- Das Schloss in Rondeshagen | ||
Inhalt der Stecknitz-Post - Ausgabe 9 | ||
I
![]() |
||
LN-Artikel vom 16.01.2009 : Nachbau eines Stecknitz-Schiffes |
||