NDR 1 - Welle Nord in Rondeshagen
Am 25.11.2008 war unser Dorf "an der Reihe" : Ein Radio-Interview über unser Dorf Rondeshagen. Dies geschah im Rahmen des Programms "Von Binnenland und Waterkant". Alle Dörfer und Orte Schleswig-Holsteins von A - Z erhalten die Möglichkeit, sich kurz darzustellen.
Von Binnenland und Waterkant
"Von Binnenland und Waterkant" ist das Feierabend-Magazin für Schleswig-Holstein von 20.05 bis 22.00 Uhr und bietet ein einzigartiges Informations- und Unterhaltungsprogramm. Wo etwas los ist am Abend, sind wir live dabei und sagen Ihnen, was gespielt wird, ob auf den Bühnen des Landes oder beim Spitzen-Handball in Kiel und Flensburg. Wir berichten von der Forschung und Wissenschaft im Land. Wir erinnern an die wilden 60er- und 70er-Jahre in Schleswig-Holstein und präsentieren die schönsten Momente aus dem Radioarchiv der NDR 1 Welle Nord. Wir schnacken Hochdeutsch, Plattdeutsch und Friesisch. Bei uns lernen Sie das ganze Schleswig-Holstein kennen, denn in der Topographie stellen wir jede Gemeinde zwischen Nord- und Ostsee vor, in alphabetischer Reihenfolge! (Internet-Links : siehe oben im Menü)
Friedrich Keller vom NDR 1-Studio Lübeck besuchte den `Hof Theden` fotografierte den großen Kuhstall und sprach mit Hermann Theden. Im Brinkhus wurden folgende Rondeshagener Bürger interviewt : Frau Kathrin Scherer mit ihrer Tochter Tabea, Herr Claus Schuppenhauer (Plattdeutsch), Arno Koop (Feuerwehr), Joachim Lindenheim (Geschichte des Dorfes) und unser Bürgermeister Andreas Albrecht.
![]() |
||
Friedrich Keller mit Mutter und Tochter |
||
![]() |
||
im Interview |
||
![]() |
||
Claus Schuppenhauer snackt Platt |
||
![]() |
||
Bürgermeister Albrecht und Wehrführer Koop als interessierte Zuhörer |
||
![]() |
||
Und was ist so schön an Rondeshagen ? |
||
Wann wurde das Interview gesendet ? Am Mittwoch, 03.12.08 zwischen 20.05 und 22.00 Uhr - Hier können Sie das Interview als MP3-Datei downloaden und über Windows-Mediaplayer anhören |