Ältere Rondehagener erinnern sich, dass der Kindergarten während des Krieges und in der Nachkriegszeit im Haus der Familie Schaefer (heute Woydak) in der Lindenallee seinen Standort hatte. Später wurde er im ehemaligen Schulgebäude und im alten Sprüttenhus (Ecke Doffstraße-Krummesser Weg) untergebracht. Erst nach Fertigstellung 1990 fand er sein Domizil im neuen Brinkhus, zuerst als Spielkreis - heute als Kindergarten. Die evangelischen Kirche in Berkenthin ist Trägerin der Einrichtung. wird. Leiterin ist Frau Tesche. (Bild unten)
![]() |
Weiterhin gibt es zwei Erzieherinnen, eine Sozialpädagogische Assistentin und eine Heilerzieherin für Integrationsmaßnahmen.
Aufgenommen werden Kinder ab dem dritten Lebensjahr, es wird jedoch über ein neues Konzept nachgedacht (ab 2 Jahre und falls Bedarf besteht, auch mit längeren Betreuungszeiten). Betreut werden die Kinder in zwei Gruppen zu 18 und 19 Kindern in der Zeit von 08.00 - 13.00 Uhr.
Der evangelische Kindergarten Rondeshagen
Der Ev. Kindergarten Rondeshagen ist eine zweigruppige Einrichtung in der Trägerschaft der Kirchengemeinde Berkenthin. Anja Buschmann, Susanne Ziebell-Zamjatnins und Annika Koops betreuen und fördern zwei Kindergruppen. Geleitet wird die Einrichtung von Annelie Tesche. Der Kindergarten ist unter der Telefonnummer 04544-1685 zu erreichen. Die Email-Adresse lautet KigaRondeshagen@aol.com
![]() |
![]() |
|
im Erdgeschoss |
Gruppe im Erdgeschoss |
|
![]() |
![]() |
|
Zimmer der Betreuerinnen |
Gruppe im Obergeschoss |
|
![]() |
![]() |
|
auf dem Spielplatz |
Mütter holen ihre Kids ab |