Haus der Familie Klünker "Brink 7" im Jahr 2008
1912 erwarb Wilhelm Tollgreve das Bauernhaus am Brink No. 7, das durch die Einheirat der Eigentümer in den Bauernhof Thorn zum Verkauf stand. Er war zu der Zeit Müllerkencht auf der Drögemühle bei Müller Wilhelm Stübe und finanziell wahrscheinlich nicht auf Rosen gebettet. Als handwerklich geschickter Mann hat er dann alles selbst hergerichtet. |
||
![]() |
||
Die Kate ca. 1930, von links : Berta und Wilhelm Tollgreve mit Sohn Rudolph und Frau Lisbeth und den Kindern Rudi und Lisbeth |
||
![]() |
||
Die Kate mit Schweinestall (rechts) |
||
![]() |
||
Blick durch den Zaun 2008 |
||
![]() |
||
Im Gegenlicht (links das Dach des ehemaligen Schweinestalls) |
||
![]() |
||
Vor dem Haus |
||
![]() |
||
Eine Buchsbaum-Schnecke |
||
![]() |
||
In voller Pracht |
||
![]() |
||
Die Hauskatze |
||
![]() |
||
Blumen an der Hausecke - vorn |
||
![]() |
||
Das Haus - rückwärtige Ansicht |
||
![]() |
||
Rosenbogen |
||
![]() |
||
Der Bauerngarten |
||
![]() |
||
hinterer Veranda-Eingang |
||
![]() |
||
Ruhebank |
||
![]() |
||
Die alte Tenne |
||
Winterbilder im Februar 2009 |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |